BENE LUPO Krallenschutz-BandageDie Wolfs- oder Afterkralle ist der „Daumen“ beim Hund und bei manchen Tieren sehr stark ausgeprägt. Ursprünglich wurde die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage für auf Rennplätzen aktive Windhunde entwickelt, um diese begeisterten Renner vor Verletzungen zu schützen. Auch beim Spielen und Toben, beim Sport (Agility und Frisbee) und während der Jagd (Unterholz) kann es zu Verletzungen an der Wolfskralle kommen. Der Hund bleibt mit der Kralle hängen und reißt sich die Haut darunter ein. Die Verletzung ist schmerzhaft, die Infektionsgefahr recht hoch und die Behandlung oft aufwändig. Je ausgeprägter die Wolfskralle, desto höher ist das Verletzungsrisiko. Die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage zum Schutz der After- oder Wolfskralle ist aus weichem Fleece und einem elastischen Gurt gefertigt. Mit Klettband lässt sich die Bandage in Sekundenschnelle einfach und sicher am Lauf Ihres Hundes befestigen. Und das, ohne die Beweglichkeit des Fußes einzuengen oder einzuschränken. Die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage kann auch eingesetzt werden: - zur Stabilisierung der Mittelhandknochen bei Sportarten mit plötzlichen Stopps und schnellen Wendungen, wie z.B. beim Stöckchen werfen und beim Agility-Training - zur Abdeckung einer Infusionsnadel, die sich - fast - jeder Hund gerne selber „zieht“ - zur Fixierung eines Salbenverbandes - zur Befestigung der klassischen „Socke“ bei allen Ballen- und Krallen-Verletzungen |
10,00 €
/ Paar
*
|
BENE LUPO® Sportbandage "Butterfly"Die Sport-Bandage „Butterfly“ wird beim Sport vorbeugend zum Schutz des Karpal-Ballens und der Gelenke der Vorderläufe eingesetzt Beim Training und im Wettkampf beim rasaten Flyball, im Frisbee-Sport, in der Windhund-Arena, beim Coursing, beim Agility. Eine Bandage im Sport ist direkter Schutz. Diese Verstärkung gibt das Gefühl von Sicherheit und steigert die Leistungsbereitschaft: der Sportler kann freier Höchstleistungen erbringen. Vorbeugung ist wichtig. Eine Bandage hilft auch Ihrem Hund, das Verletzungsrisiko deutlich zu verringern. Hergestellt aus weichem Fleece ist die Sport-Bandage „Butterfly“ wunderbar anschmiegsam. Die Schmetterlings-Form steht für gute Passform und hohe Akzeptanz. Einfach und schnell anzulegen: Über und unter dem Karpal-Gelenk geben 2 elastische Klettbänder sicheren Halt. Den Karpal-Ballen deckt ein mit Fleece gefütterter Steg aus Kalbleder ab. Das Leder schützt diese stark beanspruchte empfindliche Stelle bei Stops und an den Hürden. Gleichzeitig vermindert die Bandage das Überdehnen des Karpalgelenks bei Sprüngen über die Hürden, auf die Box und nach der Frisbee-Scheibe. |
22,00 €
/ Paar
*
|
Der Rehab Knie Protektor sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt eingesetzt werden - Anwendung vor und nach Operationen möglich Indikationen: - Arthrose - Arthritis - Kreuzbandriss - OCD - Meniskusverletzungen - Patellarerkrankungen - Tendinitis Gebrauchsanweisung: Der Protektor sollte für einen korrekten Sitz von unten nach oben auf das Hinterbein geschoben werden. Dazu wird zunächst das Kniegelenk gestreckt und der Protektor bis gut über das Knie hochgezogen. Jetzt wird der innenliegende weiche Haltegurt unter dem Bauch durch- und über dem Rücken zurückgeführt und anschließend auf der Außenseite an dem mit einem Klettband versehenen kurzen Gurtstück befestigt. Größenauswahl: - Größe XXXS: Chihuahua, Malteser, Papillon, Yorkshire Terrier - Größe XXS: Bichon Frisé, Shih Tzu, Yorkshire Terrier - Größe XS: Cocker Spaniel, Foxterrier, Sheltie - Größe S: Collie, Kelpie, Beagle, Whippet - Größe M: Labrador, Border Collie, Springer Spaniel - Größe L: Boxer, Deutscher Schäferhund, Rhodesian Ridgeback - Größe XL: Rottweiler, Bordeaux Dogge, Cane Corso - Größe XXL: Berner Sennenhund
|
33,00 €
*
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Einsatzgebiete:
Diese Ohrbandage ist eine revolutionäre Alternative zu Kopf- und Ohrverbänden. Das Material ist atmungsaktiv, saugfähig, nicht klebend und antibakteriell. Waschbar in der Maschine. |
115,50 €
*
|
|
BENE LUPO® after sport -BandageNach… Aus elastischem atmungsaktivem Material gefertigt, das Obermaterial im Rücken ist windundurchlässig und mit einer wärmenden Fleece-Schicht unterlegt. Die BENE LUPO® „after sport“ wird über den Rücken des Tieres gelegt und unter Hals und Bauch mit einem breiten Klettverschluss geschlossen. Eine kleine Schlaufe am Rutenansatz verhindert ein Verrutschen. Der Hund kann auch beim Spaziergang die BENE LUPO® „after sport“ tragen und ist bei schlechtem Wetter gegen Kälte und Wind geschützt. Die Verschlusslasche unter dem Bauch ist nach außen ebenfalls mit unserem speziellen Obermaterial kaschiert, um die BENE LUPO® „after sport“ nach dem Spaziergang leichter reinigen zu können. Für kleine, ältere und kranke Hunde, die schnell frieren, ist die BENE LUPO® „after sport“ ebenfalls besonders geeignet: Das wärmende Fleece schützt die Muskeln im Rücken, die Wirbelsäule und die Nieren. Auch der Bauch wird durch den breiten Verschluss warm gehalten.
|
39,00 €
*
|
Der Gelenkschoner hat eine ausgezeichnete Passform, sodass das spezielle Welltex®-Gewebe die beste Wirkung erzielen kann. Der Gelenkschoner ist ausgestattet mit drei Klettbändern, die für eine optimale Passform sorgen. Wie funktioniert Back on TrackDie Gelenk- und Muskelschoner von Back on Track sind allesamt aus Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften gefertigt. Während der Produktion der Polyester- oder Polypropylenfasern werden in einem speziellen Verfahren die Keramikpartikel in die Fasern eingeschmolzen. Wenn sich die Fasern beim Tragen am Körper erwärmen, reflektieren die Keramikpartikel die Wärme zurück in das Körpergewebe. Diese besondere Wärmewirkung ist auch als Infrarotstrahlung bekannt - eine Energieform die das Wohlbefinden steigert. Die reflektierte Wärme kann Muskelverspannungen verringern und die Blutzirkulation erhöhen, so dass die Regeneration beschleunigt wird. Wärmeenergie kann auf drei Arten transportiert werden: Wärmestrahlung, Wärmeleitung und Wärmeströmung.
Back on Track Produkte arbeiten mit Wärmestrahlung in der Art, dass die Wärme daran gehindert wird zu entweichen bzw. in der Isolierung eingeschlossen zu sein. Tiere und Menschen strahlen Körperwärme ab, wenn sie in Ruhe sind ebenso wie in Bewegung, natürlich weniger in Ruhe. Wird ein Material von dieser Körperwärmestrahlung getroffen, können drei Dinge geschehen. 1. Die Wärmestrahlung kann direkt durch das Material gehen, was man als Durchlässigkeit kennt. Ein Beispiel hierfür ist Sonnenstrahlung, die durch ein Glas scheint. Der Großteil der Wärmestrahlung durchscheint das Glas einfach. Sie können diesen Effekt spüren, wenn Sie in einem Zimmer stehen, durch dessen Fenster die Sonne scheint. 2. Als Zweites kann die Wärmestrahlung vom Material reflektiert werden. Wenn die gesamte Wärme reflektiert wird, erwärmt sich das Material nicht, da keine Wärmestrahlung im Material verbleibt. 3. Als dritte Möglichkeit kann das Material die Wärmestrahlung absorbieren. Wärmestrahlung kann unterschiedliche Wellenlängen haben. Dies hängt von der Temperatur und dem Material der Hitzequelle ab. Für gewöhnlich tritt Wärmestrahlung innerhalb des Bereiches auf, den man Infrarot nennt. Dies bedeutet eine Wellenlänge zwischen 0,7 Nanometer und 1 Millimeter. Ein Material absorbiert unterschiedliche Mengen an Wärmestrahlung, was wiederum von der Wellenlänge der Strahlung abhängt. Man nennt dies das Absorptionsspektrum des Materials. Zudem besitzt ein Material nicht nur ein Absorptionsspektrum, sondern auch ein Emissionsspektrum. Das bedeutet, dass unterschiedliche Materialien innerhalb verschiedener Temperaturen wiederum diese Wärme unterschiedlich abgeben. Die Strahlungsintensität und Wellenlänge variiert je nach Wärmequelle und Emissionsspektrum des Materials der Wärmequelle. Allgemein lässt sich sagen, dass die Wärmestrahlung der niedrigeren Temperaturen eine längere Wellenlänge hat. Bei der Herstellung der Polyester- und Polypropylenfasern für Back on Track werden in diese Fasern keramische Partikel eingeschmolzen. Die besondere Auswahl der keramischen Partikel wird von derem spezifischen Emissions- bzw. Absorptionsspektrum bestimmt. Als Ergebnis absorbieren die Keramikpartikel die Körperwärme, und geben eine bestimmte Wellenlänge im Bereich der Langwellen-Infrarotstrahlung ab. |
25,00 €
*
|
Kühlbandage Ellbow Icer Diese Bandage bietet die Möglichkeit das Ellbogengelenk gezielt Kälte zu versorgen. Produktbeschreibung: Der Ellbow Icer erlaubt eine anhaltende Applikation von Kälte im Bereich der oberen Hälfte des Vorderbeines bis hin zur unteren Schulterpartie, um beispielsweise Schwellung und Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen. Einsatzgebiete:
Material: außen: Neopren innen: Baumwolle, Lycra Befestigung mittels Klettverschluss |
99,50 €
*
|
1 - 10 von 18 Ergebnissen |
|