BENE LUPO Krallenschutz-BandageDie Wolfs- oder Afterkralle ist der „Daumen“ beim Hund und bei manchen Tieren sehr stark ausgeprägt. Ursprünglich wurde die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage für auf Rennplätzen aktive Windhunde entwickelt, um diese begeisterten Renner vor Verletzungen zu schützen. Auch beim Spielen und Toben, beim Sport (Agility und Frisbee) und während der Jagd (Unterholz) kann es zu Verletzungen an der Wolfskralle kommen. Der Hund bleibt mit der Kralle hängen und reißt sich die Haut darunter ein. Die Verletzung ist schmerzhaft, die Infektionsgefahr recht hoch und die Behandlung oft aufwändig. Je ausgeprägter die Wolfskralle, desto höher ist das Verletzungsrisiko. Die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage zum Schutz der After- oder Wolfskralle ist aus weichem Fleece und einem elastischen Gurt gefertigt. Mit Klettband lässt sich die Bandage in Sekundenschnelle einfach und sicher am Lauf Ihres Hundes befestigen. Und das, ohne die Beweglichkeit des Fußes einzuengen oder einzuschränken. Die BENE LUPO Krallenschutz-Bandage kann auch eingesetzt werden: - zur Stabilisierung der Mittelhandknochen bei Sportarten mit plötzlichen Stopps und schnellen Wendungen, wie z.B. beim Stöckchen werfen und beim Agility-Training - zur Abdeckung einer Infusionsnadel, die sich - fast - jeder Hund gerne selber „zieht“ - zur Fixierung eines Salbenverbandes - zur Befestigung der klassischen „Socke“ bei allen Ballen- und Krallen-Verletzungen |
13,00 €
/ Paar
*
|
BENE LUPO® Sportbandage "Butterfly"Die Sport-Bandage „Butterfly“ wird beim Sport vorbeugend zum Schutz des Karpal-Ballens und der Gelenke der Vorderläufe eingesetzt Beim Training und im Wettkampf beim rasaten Flyball, im Frisbee-Sport, in der Windhund-Arena, beim Coursing, beim Agility. Eine Bandage im Sport ist direkter Schutz. Diese Verstärkung gibt das Gefühl von Sicherheit und steigert die Leistungsbereitschaft: der Sportler kann freier Höchstleistungen erbringen. Vorbeugung ist wichtig. Eine Bandage hilft auch Ihrem Hund, das Verletzungsrisiko deutlich zu verringern. Hergestellt aus weichem Fleece ist die Sport-Bandage „Butterfly“ wunderbar anschmiegsam. Die Schmetterlings-Form steht für gute Passform und hohe Akzeptanz. Einfach und schnell anzulegen: Über und unter dem Karpal-Gelenk geben 2 elastische Klettbänder sicheren Halt. Den Karpal-Ballen deckt ein mit Fleece gefütterter Steg aus Kalbleder ab. Das Leder schützt diese stark beanspruchte empfindliche Stelle bei Stops und an den Hürden. Gleichzeitig vermindert die Bandage das Überdehnen des Karpalgelenks bei Sprüngen über die Hürden, auf die Box und nach der Frisbee-Scheibe. |
22,00 €
/ Paar
*
|
Größenauswahl: -Größe XXXS: Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier, Papillon -Größe XXS: Bichon Frise, Shih Tzu, Tibetspaniel, Engl. Toy Spaniel, Yorkshire Terrier - Größe XS: Cocker Spaniel, Whippet - Größe S: Collie, Springer Spaniel - Größe M: Labrador, Dalmatiner - Größe L: Rottweiler, Deutscher Schäferhund, Golden Retriever - Größe XL: Berner Sennenhund
|
36,15 €
*
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Rehab Knie Protektor sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt eingesetzt werden - Anwendung vor und nach Operationen möglich Indikationen: - Arthrose - Arthritis - Kreuzbandriss - OCD - Meniskusverletzungen - Patellarerkrankungen - Tendinitis Gebrauchsanweisung: Der Protektor sollte für einen korrekten Sitz von unten nach oben auf das Hinterbein geschoben werden. Dazu wird zunächst das Kniegelenk gestreckt und der Protektor bis gut über das Knie hochgezogen. Jetzt wird der innenliegende weiche Haltegurt unter dem Bauch durch- und über dem Rücken zurückgeführt und anschließend auf der Außenseite an dem mit einem Klettband versehenen kurzen Gurtstück befestigt. Größenauswahl: - Größe XXXS: Chihuahua, Malteser, Papillon, Yorkshire Terrier - Größe XXS: Bichon Frisé, Shih Tzu, Yorkshire Terrier - Größe XS: Cocker Spaniel, Foxterrier, Sheltie - Größe S: Collie, Kelpie, Beagle, Whippet - Größe M: Labrador, Border Collie, Springer Spaniel - Größe L: Boxer, Deutscher Schäferhund, Rhodesian Ridgeback - Größe XL: Rottweiler, Bordeaux Dogge, Cane Corso - Größe XXL: Berner Sennenhund
|
36,15 €
*
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Größenauswahl: - Größe XXXS: Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier, Papillon - Größe XXS: Bichon Frise, Shih Tzu, Tibetspaniel, Engl. Toy Spaniel, Yorkshire Terrier - Größe XS: Cocker Spaniel, Whippet - Größe S: Collie, Springer Spaniel - Größe M: Labrador, Golden Retriever - Größe L: Rottweiler, Deutscher Schäferhund - Größe XL: Berner Sennenhund
|
35,55 €
*
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Gelenkschoner hat eine ausgezeichnete Passform, sodass das spezielle Welltex®-Gewebe die beste Wirkung erzielen kann. Der Gelenkschoner ist ausgestattet mit drei Klettbändern, die für eine optimale Passform sorgen. Wie funktioniert Back on TrackDie Gelenk- und Muskelschoner von Back on Track sind allesamt aus Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften gefertigt. Während der Produktion der Polyester- oder Polypropylenfasern werden in einem speziellen Verfahren die Keramikpartikel in die Fasern eingeschmolzen. Wenn sich die Fasern beim Tragen am Körper erwärmen, reflektieren die Keramikpartikel die Wärme zurück in das Körpergewebe. Diese besondere Wärmewirkung ist auch als Infrarotstrahlung bekannt - eine Energieform die das Wohlbefinden steigert. Die reflektierte Wärme kann Muskelverspannungen verringern und die Blutzirkulation erhöhen, so dass die Regeneration beschleunigt wird. Wärmeenergie kann auf drei Arten transportiert werden: Wärmestrahlung, Wärmeleitung und Wärmeströmung.
Back on Track Produkte arbeiten mit Wärmestrahlung in der Art, dass die Wärme daran gehindert wird zu entweichen bzw. in der Isolierung eingeschlossen zu sein. Tiere und Menschen strahlen Körperwärme ab, wenn sie in Ruhe sind ebenso wie in Bewegung, natürlich weniger in Ruhe. Wird ein Material von dieser Körperwärmestrahlung getroffen, können drei Dinge geschehen. 1. Die Wärmestrahlung kann direkt durch das Material gehen, was man als Durchlässigkeit kennt. Ein Beispiel hierfür ist Sonnenstrahlung, die durch ein Glas scheint. Der Großteil der Wärmestrahlung durchscheint das Glas einfach. Sie können diesen Effekt spüren, wenn Sie in einem Zimmer stehen, durch dessen Fenster die Sonne scheint. 2. Als Zweites kann die Wärmestrahlung vom Material reflektiert werden. Wenn die gesamte Wärme reflektiert wird, erwärmt sich das Material nicht, da keine Wärmestrahlung im Material verbleibt. 3. Als dritte Möglichkeit kann das Material die Wärmestrahlung absorbieren. Wärmestrahlung kann unterschiedliche Wellenlängen haben. Dies hängt von der Temperatur und dem Material der Hitzequelle ab. Für gewöhnlich tritt Wärmestrahlung innerhalb des Bereiches auf, den man Infrarot nennt. Dies bedeutet eine Wellenlänge zwischen 0,7 Nanometer und 1 Millimeter. Ein Material absorbiert unterschiedliche Mengen an Wärmestrahlung, was wiederum von der Wellenlänge der Strahlung abhängt. Man nennt dies das Absorptionsspektrum des Materials. Zudem besitzt ein Material nicht nur ein Absorptionsspektrum, sondern auch ein Emissionsspektrum. Das bedeutet, dass unterschiedliche Materialien innerhalb verschiedener Temperaturen wiederum diese Wärme unterschiedlich abgeben. Die Strahlungsintensität und Wellenlänge variiert je nach Wärmequelle und Emissionsspektrum des Materials der Wärmequelle. Allgemein lässt sich sagen, dass die Wärmestrahlung der niedrigeren Temperaturen eine längere Wellenlänge hat. Bei der Herstellung der Polyester- und Polypropylenfasern für Back on Track werden in diese Fasern keramische Partikel eingeschmolzen. Die besondere Auswahl der keramischen Partikel wird von derem spezifischen Emissions- bzw. Absorptionsspektrum bestimmt. Als Ergebnis absorbieren die Keramikpartikel die Körperwärme, und geben eine bestimmte Wellenlänge im Bereich der Langwellen-Infrarotstrahlung ab. |
25,00 €
*
|
Der Sprunggelenkschoner aus dem Welltex®-Gewebe hat eine Öffnung für das Sprunggelenk, um während des Tragens eine optimale Bewegungsfreiheit zu garantieren. Wenn der Hund mit dem Schoner aufspringt, sitzt der Sprunggelenkschoner oft besser als der Gelenkschoner und er kann an derselben Stelle am Bein verwendet werden, wie der Gelenkschoner, d. h. am unteren Teil des Beins. Der Schoner ist ausgestattet mit vier Klettbändern, die für eine optimale Passform sorgen. Wie funktioniert Back on TrackDie Gelenk- und Muskelschoner von Back on Track sind allesamt aus Funktionstextilien mit wärmereflektierenden Eigenschaften gefertigt. Während der Produktion der Polyester- oder Polypropylenfasern werden in einem speziellen Verfahren die Keramikpartikel in die Fasern eingeschmolzen. Wenn sich die Fasern beim Tragen am Körper erwärmen, reflektieren die Keramikpartikel die Wärme zurück in das Körpergewebe. Diese besondere Wärmewirkung ist auch als Infrarotstrahlung bekannt - eine Energieform die das Wohlbefinden steigert. Die reflektierte Wärme kann Muskelverspannungen verringern und die Blutzirkulation erhöhen, so dass die Regeneration beschleunigt wird. Wärmeenergie kann auf drei Arten transportiert werden: Wärmestrahlung, Wärmeleitung und Wärmeströmung.
Back on Track Produkte arbeiten mit Wärmestrahlung in der Art, dass die Wärme daran gehindert wird zu entweichen bzw. in der Isolierung eingeschlossen zu sein. Tiere und Menschen strahlen Körperwärme ab, wenn sie in Ruhe sind ebenso wie in Bewegung, natürlich weniger in Ruhe. Wird ein Material von dieser Körperwärmestrahlung getroffen, können drei Dinge geschehen. 1. Die Wärmestrahlung kann direkt durch das Material gehen, was man als Durchlässigkeit kennt. Ein Beispiel hierfür ist Sonnenstrahlung, die durch ein Glas scheint. Der Großteil der Wärmestrahlung durchscheint das Glas einfach. Sie können diesen Effekt spüren, wenn Sie in einem Zimmer stehen, durch dessen Fenster die Sonne scheint. 2. Als Zweites kann die Wärmestrahlung vom Material reflektiert werden. Wenn die gesamte Wärme reflektiert wird, erwärmt sich das Material nicht, da keine Wärmestrahlung im Material verbleibt. 3. Als dritte Möglichkeit kann das Material die Wärmestrahlung absorbieren. Wärmestrahlung kann unterschiedliche Wellenlängen haben. Dies hängt von der Temperatur und dem Material der Hitzequelle ab. Für gewöhnlich tritt Wärmestrahlung innerhalb des Bereiches auf, den man Infrarot nennt. Dies bedeutet eine Wellenlänge zwischen 0,7 Nanometer und 1 Millimeter. Ein Material absorbiert unterschiedliche Mengen an Wärmestrahlung, was wiederum von der Wellenlänge der Strahlung abhängt. Man nennt dies das Absorptionsspektrum des Materials. Zudem besitzt ein Material nicht nur ein Absorptionsspektrum, sondern auch ein Emissionsspektrum. Das bedeutet, dass unterschiedliche Materialien innerhalb verschiedener Temperaturen wiederum diese Wärme unterschiedlich abgeben. Die Strahlungsintensität und Wellenlänge variiert je nach Wärmequelle und Emissionsspektrum des Materials der Wärmequelle. Allgemein lässt sich sagen, dass die Wärmestrahlung der niedrigeren Temperaturen eine längere Wellenlänge hat. Bei der Herstellung der Polyester- und Polypropylenfasern für Back on Track werden in diese Fasern keramische Partikel eingeschmolzen. Die besondere Auswahl der keramischen Partikel wird von derem spezifischen Emissions- bzw. Absorptionsspektrum bestimmt. Als Ergebnis absorbieren die Keramikpartikel die Körperwärme, und geben eine bestimmte Wellenlänge im Bereich der Langwellen-Infrarotstrahlung ab.
|
31,00 €
*
|
ACHTUNG AKTUELL KOMMTE ES IMMER WIEDER ZU LIEFERVERZÖGERUNGEN!!!! Vielseitig einsetzbare Bandage.
Inhalt: 1 Bauchabdeckung 2-4 Klettstreifen (je nach Pferdegröße) 1 Brustklettstreifen (Y-förmig) 2 wechselbare Innentaschen für die Bauchabdeckung Bitte beachten: Die Bandage ist von Widerruf/Rückgabe/Umtausch ausgeschlossen! Größen: Gemessen wird der Brustumfang!!!! Fohlen Gr. S 70 - 89 cm Fohlen Gr. M 90 - 109 cm Fohlen Gr. L 110 - 130 cm Pferd Gr. S 130- 170 cm |
|
BENE coollar - NackenbandageDie BENE coollar® Nacken-Bandage wird gezielt gegen starke Schmerzen im Nacken-Bereich eingesetzt. Kälte lindert den Schmerz u.a. durch Heraufsetzen der Schmerzgrenze. Mit der BENE coollar® Nacken-Bandage können Sie eine Kälte-Kompresse leicht und dauerhaft auf dem Nacken Ihres Hundes fixieren. Die BENE coollar® Nacken-Bandage ist einfach anzulegen und mit Klettverschluss zu verschließen. Ein Mittelsteg an einem weichen, elastischen Brustgurt sichert die Bandage gegen Verrutschen. Kein Halsband oder Geschirr zur Befestigung notwendig. Bei folgenden Erkrankungen kann die gezielte Behandlung mit gekühlten Gel-Kompressen im Nacken eine Schmerz-Linderung bewirken: - Chiari-Malformation - Syringomyelie - nach Operationen im Halswirbelsäulenbereich - Prellungen und Verstauchungen - zur Förderung der Ergussauflösung - bei verletzungsbedingten Muskelentzündungen Um eine ausreichende Kühlwirkung zu erzielen, die mitgelieferten Gel-Kompressen im Tiefkühlfach kühlen. Eine der Kälte-Kompressen wird in die eingearbeitete Tasche auf der Bandage eingelegt und kann nach einiger Zeit bequem ausgetauscht werden. Dieses Produkte wurde beispielsweise bei einem kleinen Hund mit Syringomyelie getestet: deutlich weniger Schmerzäußerungen und Luftkratzen im Nackenbereich, dazu ein wesentlich ruhigeres Allgemeinverhalten. Die BENE coollar® Nacken-Bandage wird aus Materialien, die sich in der Orthopädie-Technik bewährt haben, hergestellt. Selbstverständlich sind die beiden mitgelieferten Gel-Kompressen giftfrei. Eine Kälteverbrennung ist ausgeschlossen, weil die gekühlte Kompresse in der Tasche der BENE coollar® Nacken-Bandage liegt: der Stoff und dazu das Hundefell sind eine Trennschicht zwischen Haut und Kältequelle.
Lieferung nach Halsumfang: Gr. 3 30-40 cm weitere Größen auf Anfrage
Selbstverständlich kann die BENEcoollar® Nacken-Bandage auch für die Behandlung mit Wärme eingesetzt werden: Z.B. bei sehr großen Hunden, denen das Gewicht des eigenen Kopfes Spannungskopfschmerzen verursacht - Wäme entspannt und lindert Schmerzen durch Heraufsetzen der Schmerzgrenze. |
45,00 €
*
|
|
1 - 10 von 12 Ergebnissen |
|